02853 861410
info@gesamtschule-schermbeck.de
Aktuelles
Termine
Login
Sign Up
Welcome
Forgot password?
Not a member?
Join today
Home
Wir
Organisation
Ansprechpartner
Auszeichnungen
Qualitätsanalyse
„Stunde der Sieger“
Team
Schulleitung
Kollegium und Klassen
Beratungslehrerteam
Sonderpädagogen
Sozialpädagogen
Sekretariat
Hausmeister
Bibliotheksteam
Referendarausbildung
Schüler/-innen
Schülervertretung
Schülergenossenschaft
Schulsanitätsdienst
„Fit for Peers“
Eltern
Elternvertretung
Förderverein
Das sind wir – Eine filmische Präsentation der Gesamtschule
Lernen
Schullaufbahn
Klasse 5 – 7
Klasse 8 – 10
Gymnasiale Oberstufe
Physik-LK
Schulabschlüsse
KAoA – Berufswahlorientierung Sek. I
KAoA – Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
Lernorganisation
Musterstundenplan und Zeitraster
Medienkompetenz
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Niederländisch
MINT
Biologie
Chemie
Informatik
Jugend forscht
Mathematik
Naturwissenschaften
Physik
Technik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Geschichte
Pädagogik
Philosophie
Politik
Sozialwissenschaften
Wirtschaftslehre
Weitere Fächer
Hauswirtschaft
Kunst
Musik
Religion
Sport
Wahlpflicht
Arbeitslehre
Französisch
Latein
Naturwissenschaften
Individuelle Förderung
Bläserklasse
DAZ / DAF
Ergänzungsstunden
Darstellen und Gestalten
Informatik
Jugend forscht
Pädagogik
Projekt Beruf
Schülergenossenschaft
Sport
Fördern und Fordern
Mathematik – Fördern und Fordern
Forderkurs MINT
„Schüler helfen Schülern“
Talentförderung / Stipendien
Soziales Lernen
Busbegleiter
Inklusion
„Die Internetknappen“
Schülergenossenschaft
Schulsanitätsdienst
Schulsozialarbeit
SORSMC
Trainingsraum
Schulleben
AG-Angebote Jg. 5-6
Arbeiten mit Holz
Fußball
Gitarrenunterricht
Lego-AG
Nicht-Schwimmer
Rhythmus und Percussion
Schach
Schulchor
Tastschreiben
Tischtennis und Badminton
Töpfern
AG-Angebote Jg. 7-10
Ballspiele
Bandprojekte
Gitarrenunterricht
Homepage
Lego-Robotic
Orchester
Rechenzentrum-MatheBasics
Schach
Ganztag
Mensa
Anmeldung / Webmenü
Hauskoch-Flyer
Offene Angebote
Bauwagen
PC-Raum
Spielekeller
Gesundheitsförderung
Musik / Aufführungen
Bläserklasse
HEART-Chor
Konzerte
Musicals
Schulorchester
Wettbewerbe
Demokratisch Handeln
freestyle-physics
Geschichtswettbewerb
Heureka-Gesellschaftslehre
Heureka-NW
Jugend forscht
Känguru
Mausefallenauto
Pangea
The Big Challenge
Vorlesewettbewerb
Projekte
Naturschutzgruppe “Die NaPros”
Obereimer
Poetry Slam
Projektkurs-Technik und Innovationen
Projektkurs-Theater
Projektwoche 2019
SORSMC
Trier (Latein)
Schulfahrten
London
Lüttich
Nordsee
Paris
Schulordnung
International
Auslandsschuljahr
Austauschprogramm
Budapest
Ernée
Gizycko
Nijmegen
Polen
Valfréjus
Erasmus+
Int. Sprachprüfungen
Cambridge
DELF
Partnerschulen
Service
Archiv
Studien- und Berufswahl
Angebote der Studienberatungen
Agentur für Arbeit
Freiwilliges Jahr
Aktuelle Angebote der Hochschulen
Messen / Börsen / Termine
Downloads
Logineo (Kollegium)
LOGINEO LMS
LOGINEO Messenger/Video
Abwechslungsreiche Ideen für die unterrichtsfreie Zeit
Schulgelände
Kontakt / Anfahrt
Mensa
Anmeldung / Webmenü
Hauskoch-Flyer
Seitenstruktur
Home
Wir
Organisation
Ansprechpartner
Auszeichnungen
Qualitätsanalyse
„Stunde der Sieger“
Team
Schulleitung
Kollegium und Klassen
Beratungslehrerteam
Sonderpädagogen
Sozialpädagogen
Sekretariat
Hausmeister
Bibliotheksteam
Referendarausbildung
Schüler/-innen
Schülervertretung
Schülergenossenschaft
Schulsanitätsdienst
„Fit for Peers“
Eltern
Elternvertretung
Förderverein
Das sind wir – Eine filmische Präsentation der Gesamtschule
Lernen
Schullaufbahn
Klasse 5 – 7
Klasse 8 – 10
Gymnasiale Oberstufe
Physik-LK
Schulabschlüsse
KAoA – Berufswahlorientierung Sek. I
KAoA – Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
Lernorganisation
Musterstundenplan und Zeitraster
Medienkompetenz
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Niederländisch
MINT
Biologie
Chemie
Informatik
Jugend forscht
Mathematik
Naturwissenschaften
Physik
Technik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Geschichte
Pädagogik
Philosophie
Politik
Sozialwissenschaften
Wirtschaftslehre
Weitere Fächer
Hauswirtschaft
Kunst
Musik
Religion
Sport
Wahlpflicht
Arbeitslehre
Französisch
Latein
Naturwissenschaften
Individuelle Förderung
Bläserklasse
DAZ / DAF
Ergänzungsstunden
Darstellen und Gestalten
Informatik
Jugend forscht
Pädagogik
Projekt Beruf
Schülergenossenschaft
Sport
Fördern und Fordern
Mathematik – Fördern und Fordern
Forderkurs MINT
„Schüler helfen Schülern“
Talentförderung / Stipendien
Soziales Lernen
Busbegleiter
Inklusion
„Die Internetknappen“
Schülergenossenschaft
Schulsanitätsdienst
Schulsozialarbeit
SORSMC
Trainingsraum
Schulleben
AG-Angebote Jg. 5-6
Arbeiten mit Holz
Fußball
Gitarrenunterricht
Lego-AG
Nicht-Schwimmer
Rhythmus und Percussion
Schach
Schulchor
Tastschreiben
Tischtennis und Badminton
Töpfern
AG-Angebote Jg. 7-10
Ballspiele
Bandprojekte
Gitarrenunterricht
Homepage
Lego-Robotic
Orchester
Rechenzentrum-MatheBasics
Schach
Ganztag
Mensa
Anmeldung / Webmenü
Hauskoch-Flyer
Offene Angebote
Bauwagen
PC-Raum
Spielekeller
Gesundheitsförderung
Musik / Aufführungen
Bläserklasse
HEART-Chor
Konzerte
Musicals
Schulorchester
Wettbewerbe
Demokratisch Handeln
freestyle-physics
Geschichtswettbewerb
Heureka-Gesellschaftslehre
Heureka-NW
Jugend forscht
Känguru
Mausefallenauto
Pangea
The Big Challenge
Vorlesewettbewerb
Projekte
Naturschutzgruppe “Die NaPros”
Obereimer
Poetry Slam
Projektkurs-Technik und Innovationen
Projektkurs-Theater
Projektwoche 2019
SORSMC
Trier (Latein)
Schulfahrten
London
Lüttich
Nordsee
Paris
Schulordnung
International
Auslandsschuljahr
Austauschprogramm
Budapest
Ernée
Gizycko
Nijmegen
Polen
Valfréjus
Erasmus+
Int. Sprachprüfungen
Cambridge
DELF
Partnerschulen
Service
Archiv
Studien- und Berufswahl
Angebote der Studienberatungen
Agentur für Arbeit
Freiwilliges Jahr
Aktuelle Angebote der Hochschulen
Messen / Börsen / Termine
Downloads
Logineo (Kollegium)
LOGINEO LMS
LOGINEO Messenger/Video
Abwechslungsreiche Ideen für die unterrichtsfreie Zeit
Schulgelände
Kontakt / Anfahrt
Mensa
Anmeldung / Webmenü
Hauskoch-Flyer
Seitenstruktur
Bilder und Berichte aus 2016:
„Fünftklässler bewiesen ein Herz für Tiere“
„Ein Weihnachtsgeschenk fürs Tierheim“
„Bürgermeister ehrt Ehrenamtlerin
Nadine Ständler“
„60 Rosen für Norbert Hohmann“
„Eine Schule feiert ihren Direktor“
„Die beschenkten Gesamtschüler
Nikolausaktion der SV
„Die großen besuchten die Kleinen“
„Grund- und Gesamtschüler sangen gemeinsam Weihnachtslieder“
„Ruben Schmidt besitzt ein Fairphone“
„Nachhaltig, fair und reparabel – die Alternative zu klassischen Smartphones“
„Die jungen Musiker“
„Lukas Triptrap, Lukas Dahlhaus und Paula Lensing begleiteten mit ihren Blasinstrumenten“
„Weihnachtskonzert 2016“
„Tolle Weihnachtsstimmung in der Aula“
„Bürgermeister Rexforth im WDR-Fernsehen“
„Schermbeck für den sechsten Tag des Adventskalender bestimmt“
„Gemeinsam für den Doc“
„Eine Welle der Hilfsbereitschaft“
„1233 Menschen ließen sich typisieren“
Berichte zum „Tag der offenen Tür“
„Porträt Gesamtschule Schermbeck“
„Lebendige Vielfalt und ein tolles Klima“
„Lernen in einer wertschätzenden Atmosphäre“
„Das Jahrbuch 2016 ist da“
64 Seiten geballte Informationen rund um
unsere Schule,komplett in Farbe“
„Deutschunterricht der besonderen Art“
„So wird man Poetry-Slammer“
„Gelungene Gedenkfeier für Gustav Sack
„Kleines Dorf – großer Dichter“
„Zweites Solo-Programm von Danny Kotar
„Alltagserlebnisse werden witzig verpackt“
Tanzturnier 2016 „Mad Hot Ballroom“
„Entscheidung im Stechen“
„Volksbank-Wald“
„1250 Bäumchen für die Üfter Mark“
Serie: Die Flüchtlinge unter uns – wer sind sie?
Zum Beispiel Lana
„Ein Jahr in Südafrika“
Wertvolle Einsichten für Lara Franken“
Konzert der „Schermbeck Allstars“
„Rock im Schatten des Doms“
„Schulanfang der 145 Fünftklässler“
„Die Teilnehmer der Schul-Rallye“
„Max Beemelmanns war der beste Trophäenjäger“
„Neuer König der Uefter Kinderschützen“
„Ein Wetterballon Marke Eigenbau“
„Gesamtschüler schickten Ballon in die Stratosphäre“
„Schermbecker Schülerinnen und Schüler legen Cambridge Zertifikatsprüfungen ab“
„Stunde der Sieger“
„Die Jahrgangsbesten der Gesamtschule“
„Radfahr-Aufbaukurs“
„Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde“
„Schulticker“
„Nach den Ferien wird weitergetickert“
„Eindrucksvolle Kunst-Aktion
der Umwelt zuliebe“
„The Big Challenge“
„Viele Preise für Big Challenge Sieger“
„Geschafft“
Die Gesamtschule Schermbeck verabschiedete am Freitag 79 Abiturienten
„Abschied von 147 Zehntklässlern der Schermbecker Gesamtschule“
„Gottesdienst und Entlassfeier“
„Trinationaler Schüleraustausch 2016“
„mit dem Marie Sklodowskiej-Curie Liceum, Lublin (PL) und dem Mondial College in Nijmegen (NL)“
„GAP YEAR“ (engl. Lückenjahr)
Die besten acht Monate meines Lebens
Reisebericht von Lea Ashurst aus Guatemala
„Luftballons gegen Nikotin“
„Lass einen los“ heißt das Motto unter dem die Landesinitiative „Leben ohne Qualm“ jährlich zum Weltnichtrauchertag einlädt“
„Diplom für kleine Forscher“
„Jugend-forscht-Schüler organisieren NW-Parcour für Grundschüler“
„Austausch am Billard-Tisch“
„18 Schülerinnen und Schüler aus Polen derzeit zu Gast in Schermbeck“
„Durch Praktika den Traumberuf finden“
Berufsvorbereitung durch einjähriges, schulbegleitendes Betriebspraktikum
„Jugend forscht – 2016“
„So geht Schermbeck mit Flüchlingen um“
„Zwei Zehntklässlerinnen forschten zu dieser Fragestellung“
„Englischwettbewerb an der Gesamtschule“
119 Schülerinnen und Schüler haben am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen
Wettbewerb „Junge Klassik“
„Preise für Klassik-Instrumentalisten“
„Auszeichnung und viel Lob für junge Musiker“
„Jugend forscht“ – Junge Tüftler mit vielen Ideen
„Gesamtschüler stellen ihre Projekte vor“
„Gesamtschule erhielt erneut das Gütesiegel MINT SCHULE NRW“
Urkunde zur Rezertifizierung aus der Hand der Schulministerin Sylvia Löhrmann
„Känguru-Wettbewerb 2016“
246 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich
„Zweiter Poetry-Slam der Gesamtschule im YOU“
„Sprachgewandt und kreativ“
„Svenja hat das Gesamtpaket“
Projektkurs: „Technik und Innovation – 2016“
„Gesamtschule und Wirtschaft arbeiten
sehr eng zusammen“
„Pragmatische Lösungen überraschen“
„Jugend forscht – 2016“
„Hier herrscht ein besonderer Geist“
CRASH Kurs NRW
Verkehrserziehung an der Gesamtschule
Konzertabend mit der Klezmerband „Z´mirim“:
„Erst besinnlich – dann recht fetzig“
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
„Mit vielfältigen Workshops
ein Zeichen setzen gegen Rassismus“
„Uns stehen alle Möglichkeiten offen“
Bildungsabschlüsse an der Gesamtschule
„Vom Überleben auf dem Ozean“
„Eine Woche Trainings- und Informations-Programm für Studium- und Berufswahl“ (Q1)
„Wie geht’s nach der Schule weiter?“
„Ausgezeichnete Hilfen für die Berufswahlvorbereitung“
Projektkurs „Technik und Innovation“
Exkursion zum Chemiepark Marl
Volksbank wird 125 Jahre alt“
„Mitarbeiter planen viele Aktionen im Jubiläumsjahr“
„Die Gesamtschüler im Gottesdienst“
„Neben Einschulungs- und Entlassgottesdiensten jetzt mindestens einen Gottesdienst für die übrigen Jahrgangsstufen“
GESAMTSCHULE SCHERMBECK
Schloßstraße 20 46514 Schermbeck Tel.: 02853 861410 Fax: 02853 861411 Email: info@gesamtschule-schermbeck.de
Informationen
Datenschutz
Impressum
Die nächsten Termine
Q2: Letzter Unterrichtstag
22. April
Elternsprechtag
22. April @ 13:00
-
16:00
Elternsprechtag
27. April @ 16:00
-
19:00
Alle Veranstaltungen anzeigen